DENKBAR

zurück zur Liste




show

Zeichnen ist Denken
Skizzenbücher

Das Zeichnen lässt sich als Grundform des Denken verstehen. Es umfasst das Gewahr-Werden, Erkennen, Begreifen. Die Hand, die den Stift führt, ist Mittler zwischen der Welt und den Augen, den Ohren, dem Kopf. Die tätige Hand bringt das Wissen in unsere Körper hinein. Im Skizzenbuch bewegt sie sich von Seite zu Seite. Entlang dieses Wegs lassen sich verschiedene Spielarten erproben.

Zeichnen und Beobachten – ist das Öffnen einer Tür.

Zeichnen und Schreiben – im Wechselspiel, als Motor, „Kreativitätsmaschine“. Erfindungen werden gemacht und neue Verbindungen geknüpft, entstehen Gedichte.

Zeichnen und Hören – die Innenschau, begleitet von klassischen oder modernen Kompositionen. Gestalten steigen vom Grund auf, fremd und wundersam.